Großkaliber-Schießtraining: Gewehre und Handfeuerwaffen - Ihr Einstieg in das Sport- und Jagdschießen!
Unser Großkaliber-Schießtraining ist ideal für Einsteiger und Interessierte, die sich im sportlichen oder jagdlichen Schießen weiterbilden möchten. Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen nicht nur die grundlegenden Fähigkeiten im Umgang mit Schusswaffen zu vermitteln, sondern auch die Begeisterung für das Schießen zu wecken. Termine für dieses Erlebnis können Sie über unseren Shop einsehen. Auf dieser Seite möchten wir auf den Inhalt der Ausbildung eingehen
Sicherheit geht vor!
Wie im Schießsport und bei der Jagd üblich, steht auch bei unserem Großkaliber Schießtraining Sicherheit an erster Stelle. Deswegen beginnt jedes Training mit einer Sicherheitseinweisung.
1. Sicherheitseinweisung
Die Sicherheitseinweisung nimmt ca. 30 min. in Anspruch. Jede Person ist die Teilnahme Pflicht. Es werden die wichtigsten Kommandos auf dem Schießstand und die vier zentralen Sicherheitsregeln im Umgang mit Schusswaffen erläutert:
- Alle Waffen werden stets so behandelt, als wären sie geladen.
- Die Waffe wird ausschließlich auf Ziele gerichtet, die auch beschossen werden sollen.
- Der Finger berührt den Abzug erst, wenn die Entscheidung zum Schuss gefallen ist.
- Es ist stets zu beachten, was sich vor und hinter dem Ziel befindet.
Diese Sicherheitsregeln besitzen weltweite gültigkeit und werden während unseres Einweisung mehrmals wiederholt und von unseren erfahrenen Instruktoren mit Praxisbeispielen unterlegt.
2. Schießtechnik
Nach der Sicherheitseinweisung folgt eine 30 min. Einführung in die richtige Schießtechnik. Dies Erfolgt beispielhaft mit einer Glock Bluegun. In diesem Abschnitt werden essenzielle Grundlagen vermittelt, die für ein sicheres und präzises Schießen unerlässlich sind.
Dazu gehören der stabile und sichere Stand, die korrekte Handhaltung, sowie der richtige Griff der Waffe. Zudem wird das korrekte fokussieren der Visiereinrichtung erläutert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Abzugskontrolle, da sie maßgeblich über die Präzision des Schusses entscheidet. Durch gezielte Übung lernen die Teilnehmer, den Abzug sauber zu betätigen und unerwünschte Bewegungen zu vermeiden, um ihre Trefferquote zu optimieren.
3. Trockentraining
Nach der theoretischen Einführung folgt ein praxisnaher Abschnitt, in dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, verschiedene Waffen aus nächster Nähe zu betrachten, in die Hand zu nehmen und sich mit deren Handhabung vertraut zu machen.
Die Teilnehmer können sich mit dem Gewicht, der Balance und der Ergonomie der jeweiligen Waffe auseinandersetzen, um ein erstes Gefühl für deren Handhabung zu entwickeln. Zudem werden grundlegende Manipulationen demonstriert. Dieser interaktive Teil bietet die ideale Gelegenheit, offene Fragen zu klären und sich mit den technischen Eigenheiten der verschiedenen Waffensysteme vertraut zu machen.
4. Schießen
Im anschließenden Schießtraining nutzen wir eine Auswahl an Kurz- und Langwaffen, die sowohl im sportlichen als auch im jagdlichen Bereich Verwendung finden. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, mit folgenden Waffen zu schießen:
- SigSauer P320 Specter - 9 mm
- Tanfoglio Limited Custom HC - 9 mm
- H&K MP5 - 9 mm
- S&W 625 Revolver .45 ACP
- Fabarm SDSS - 12/70
- Molot Vepr 12 - 12/70
- Windham WW15 - .223
- AK-47 Cugir - 7,62 x 39 mm
Sie machen pro Waffen 5-10 Schuss. In Summe werden 51 Schuss gemacht.
Verfügbarkeit / Kurs Buchen
Wenn Sie sich für unser großkaliber schieß training interessieren können Sie dies über unsere Shop buchen. Hier haben sie auch die Möglichkeit einen Gutschein zu erwerben und jemandem eine Freude machen möchten. Wir bieten unser Kursangebot auch über Jochen Schweizer und MyDays an, sodass Sie bereits vorhandene Gutscheine bei uns einlösen können. Egal ob Sie aus Frankfurt, Stuttgart oder München stammen, wir freuen uns Sie bei uns zum schießen begrüßen zu dürfen und hoffen Sie so für den Schießsport zu begeistern.








